Kerstin Schomburg
  • +
    • Vita
    • Kontakt
  • Die einzigen Zeugen
  • I was here
  • BRETTER DIE WELT
    • Bühne
    • Ensembles
    • Backstage
  • Wie es wirklich war

KERSTIN SCHOMBURG

Kerstin Schomburg lebt in Hamburg und arbeitet in Deutschland, in der Schweiz und in Italien – vorwiegend als Portrait- und Theaterfotografin, aber auch in verschiedenen freien Projekten.

Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin studierte sie Visuelle Kommunikation und Freie Kunst in Hannover. Für ihre Diplomarbeit ›Der Tschibofreund‹ verfolgte sie über einen Zeitraum von drei Jahren die Spuren eines unbekannten Postkartenschreibers. Daraus sind ein Buch und eine Ausstellung in Hamburg entstanden.

›Post aus dem Paradies‹ (ZEIT ONLINE) | ›Fernweh im Stehcafé‹ (Hinz und Kunzt)

Von 2004 bis 2013 war sie fest als Fotografin und Grafikerin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg angestellt.

Bereits seit ihrem Studium verbringt sie regelmäßige Arbeitsaufenthalte in Italien. 2015 residierte sie mit einem Stipendium der Karin und Uwe Hollweg Stiftung in der Casa di Goethe Rom. Dort unternahm sie eine fotografische Recherche auf den Spuren des Landschaftsmalers Jakob Philipp Hackert (1737–1807): Punti di Vista

Diese Arbeit wurde von März bis Oktober 2017 als Einzelausstellung in der Casa di Goethe gezeigt und ist zur Zeit in der Evangelischen Stadtakademie in Bochum zu sehen.

Veni, Vidi, Selfie (welt.de) | Kerstin Schomburg e Jakob Philipp Hachert. Affinità elettive (arte.it) | Punti di vista / Kerstin Schomburg e Jakob Philipp Hackert (paolaricci.com)

Seit 2014 ist Kerstin Schomburg Dozentin für Fotografie an der Akademie Deutsche Pop in Hamburg.

Referenzen

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S | ARD | ARTE | backsteinhaus produktion | Casa di Goethe, Rom | Cicero | Children for Tomorrow | Corriere della Sera | Deutscher Bühnenverein | Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar | Deutsches Schauspielhaus Hamburg | DIE ZEIT | Evangelische Stadtakademie Bochum | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Frankfurter Rundschau | Für Sie | Gabriele Fink-Stiftung | Gala | Grand Hotel van Cleef | Hamburger Abendblatt | Hamburger BürgerStiftung | Hamburger Kammerspiele | Hamburger Morgenpost | Hannover Online | Hohe Luft Philosophie Zeitschrift | Jahreszeiten Verlag | Kinderkulturbüro e.V. | Körber Studio Junge Regie | Körber-Stiftung | KulturSpiegel | La Repubblicca | Landestheater Detmold | Morr Music | NEON | Opernwelt | Plainpicture Bildagentur | Pockets GmbH | Port of Art | Rowohlt Verlag | Schauspiel Hannover | Skills e.V. | Spiegel Online | Spiegel Verlag | St. Pauli-Theater Hamburg | Süddeutsche Zeitung | Südwest Presse | Szene Hamburg | Tages-Anzeiger | TAZ | Teatro Comunale Vittorio Alfieri Castelnuovo Berardegna | Thalia Theater Hamburg | Theater der Zeit | Theater heute | Theater Kanton Zürich | Theater Lübeck | Theater Osnabrück | Theater Ulm | Theatermuseum Hannover | Trocadero | Trovaroma | Volkswagenstiftung | Welt | Westdeutsche Allgemeine Zeitung | ZEIT ONLINE u.a.

Ausstellungen

September 2018 bis Februar 2019
›Punti di Vista. Kerstin Schomburg und Jakob Philipp Hackert. Eine fotografische Recherche‹, Einzelausstellung, Evangelische Stadtakademie, Bochum

September/Oktober 2017
›Bikini‹

März bis September 2017
›Punti di Vista. Kerstin Schomburg und Jakob Philipp Hackert. Eine fotografische Recherche‹, Einzelausstellung, Casa di Goethe, Rom

Dezember 2014, Juni 2015 und Dezember 2016
Gruppenausstellungen Port of Art, Berlin

August 2010 Gruppenausstellung
»Linda wird fünf«, Galerie Linda, Hamburg

Juli und August 2005
Gruppenausstellung »Planet Postkarte«, Galerie Linda, Hamburg, 2005 u.a.

Drop Me Some Text
© Kerstin Schomburg 2019   Impressum + Datenschutz
Zu einer optimalen Nutzung der Webseite nutzt diese Website Cookies. Mehr OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.